chaotisches Doppelpendel
Chaos
Chaotisches Doppelpendel
Ein Doppelpendel wird definiert durch die beiden Pendelmassen m1 und m2, die auf die jeweiligen Schwerpunkte bezogenen Massenträgheitsmomente JS1 und JS2, die Schwerpunktabstände von den Drehpunkten s1 und s2 voneinander.

Das unten spielende Video besteht aus zwei Doppelpendel die mit einer kleinen Differenz der Anfangsbedingung starten nämlich 0.0002°.